Pet Augenreizungen: Die Symptome und was sie bedeuten

Augenreizungen können ein Symptom für eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen sein, die für die Gesundheit Ihres Haustieres eine schnelle medizinische Behandlung erfordern. Manche Anzeichen von Reizungen sind deutlich sichtbar, andere weniger deutlich. Lesen Sie weiter, um die Anzeichen von Augenproblemen zu entdecken:
Schielen:
Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze blinzelt, kann dies ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Eine leichte Reizung, beispielsweise durch einen Samen, der ins Auge des Tieres gelangt, kann Schielen mit begleitender Tränenproduktion auslösen, bis sich der Reiz löst.
Schielen kann jedoch auch eine ernste Ursache wie Blastomykose oder Krebs sein. Ohne tierärztliche Untersuchung lässt sich die Ursache des Schielens oft nicht feststellen. Daher ist ein Besuch bei einem professionellen Tiermediziner immer die beste Option.
Entladung:

Ausfluss mit Rötung deutet auf eine Bindehautentzündung hin und kommt recht häufig vor. Eine Infektion wird durch dicken, grünlichen oder gelben Ausfluss verraten.
Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze mit der Pfote im Gesicht kratzt oder auf andere Weise durch Ausfluss jeglicher Art Augenschmerzen verursacht, liegen wahrscheinlich Probleme mit der inneren Augenpartie oder der Hornhaut vor.
Trübes Auge:
Eine Trübung des Auges tritt häufig bei älteren Hunden auf und ist lediglich ein Zeichen für die Bildung eines Katarakts. Bei jüngeren Hunden und in anderen Fällen kann es jedoch ein Symptom für Keratitis, Glaukom, Uveitis oder ein Hornhautödem sein.
Geschwollene Augenlider:

Geschwollene Augenlider können ein Hinweis auf Allergien sein, da sie meist durch Wasser verursacht werden, das aufgrund einer Reizung aus dem Kreislauf in das Gewebe gelangt. Insektenstiche, neue Lebensmittel oder Medikamente sind die häufigsten Allergene.
Beachten Sie, dass auch Virusinfektionen eine mögliche Ursache für eine Augenlidschwellung sein können.