Tiefstpreisgarantie - Wir schlagen jeden Preis!
Kostenloser weltweiter Versand für Bestellungen über $50
 
 
855 908 4010
USA
DE
 
 

Toller Service, tolle Preise

Schützen Sie Ihren besten Freund vor Zecken, Flöhen, Herzwürmern und Darmwürmern
15712 Zeugnisse ... und Zählen 4.97
 
100% Satisfaction Guaranteed

Jetzt ist es einfach, Ihren pelzigen Lieblingsbegleiter bei bester Gesundheit zu halten.
PetBucket bietet die effektivsten und beliebtesten Marken-Parasitenmedikamente auf dem heutigen Markt.

100% echt, bis zu 75% Rabatt.

Navigieren Sie einfach zu den Produkten, die Sie benötigen, sparen Sie Geld bei den gewünschten Behandlungen und versorgen Sie Ihr Haustier vor allem mit den besten Produkten für Hunde- und Katzenherzen und Darmwürmer sowie Floh- und Zeckenbehandlungen aus der ganzen Welt. Mit PetBucket können Sie nach bekannten Marken wie Advantage, Bravecto, Frontline Plus, NexGard, NexGard Spectra, Revolution, Sentinel Spectrum, Seresto und vielen mehr suchen.

 
Ausgewählte Produkte

Worüber wir gesprochen haben!

Alles sehen

Apartments and Dogs – How to Thrive in Small Space

von James am 14. Februar 2025
Living in an apartment with a dog can be a wonderful experience, but it does come with its own set of challenges. Limited space, noise concerns, and keeping your pup entertained indoors are all things to consider. However, with the right approach, you and your furry friend can enjoy a happy, comfortable life together, no matter how small your home is. The key is to find creative ways to keep your dog physically and mentally stimulated while maintaining a harmonious living space. Exercise is one of the most important aspects of apartment living with a dog. Since there’s no backyard to run around in, it’s essential to establish a routine that includes regular walks, trips to the park, and indoor playtime. Many dogs, even small breeds, need daily exercise to stay happy and healthy. If your schedule is tight, consider hiring a dog walker or finding a nearby doggy daycare. Puzzle toys, treat-dispensing toys, and obedience training can also help keep their minds active and prevent destructive behavior caused by boredom. Managing noise and neighbor concerns is another factor to keep in mind. Some dogs can be vocal, which might not sit well with people living in close quarters. Training your pup to minimize excessive barking is crucial—positive reinforcement and redirection techniques can help. If your dog gets anxious when left alone, calming music, white noise machines, or interactive toys can make a big difference. Establishing a predictable routine can also help your dog feel more secure, reducing stress-related barking. Finally, creating a dog-friendly space in your apartment will make life easier for both of you. Set up a cozy corner with a comfortable bed, toys, and access to water, so your pup has a designated area to relax. If space is tight, consider furniture that doubles as pet storage or multi-functional items like foldable crates. Keeping your apartment clean is also essential—invest in a good vacuum for pet hair, use washable covers on furniture, and wipe your dog’s paws after walks to keep dirt outside. With a little effort and creativity, apartment life with a dog can be just as fulfilling as having a large backyard—maybe even more, since it means extra bonding time in close quarters!

Strahlendes Lächeln! So halten Sie die Zähne Ihres Hundes gesund

von James am 28. Januar 2025
Das Lächeln Ihres Hundes ist mehr als nur bezaubernd; es ist auch ein wichtiger Indikator für seinen allgemeinen Gesundheitszustand. Die Zahnpflege ist ein oft übersehener Aspekt der Haustierhaltung, spielt jedoch eine große Rolle dabei, Ihren pelzigen Freund glücklich und gesund zu halten. Genau wie Menschen können Hunde unter Plaquebildung, Zahnfleischerkrankungen und sogar Zahnverlust leiden, wenn ihre Zahnhygiene nicht eingehalten wird. Glücklicherweise muss es nicht kompliziert sein, die Zähne Ihres Hundes gesund zu halten – es geht nur um Beständigkeit und ein wenig Zuneigung. Eine der besten Möglichkeiten, die Zahngesundheit Ihres Hundes zu erhalten, ist das regelmäßige Zähneputzen. Ja, Sie haben richtig gelesen – das Zähneputzen Ihres Hundes ist eine wichtige Übung! Verwenden Sie eine Zahnbürste und Zahnpasta, die speziell für Hunde entwickelt wurde (Zahnpasta für Menschen kann für sie schädlich sein). Beginnen Sie langsam, besonders wenn Ihr Hund diese Routine noch nicht kennt. Lassen Sie ihn an der Zahnbürste schnuppern und ein wenig von der Zahnpasta lecken, damit er sich daran gewöhnt. Beginnen Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen und konzentrieren Sie sich dabei auf die Außenflächen der Zähne. Versuchen Sie, mindestens zwei- bis dreimal pro Woche zu putzen, aber für optimale Ergebnisse ist tägliches Zähneputzen ideal. Zusätzlich zum Zähneputzen können Zahnpflegekauartikel eine fantastische Möglichkeit sein, die Mundgesundheit Ihres Hundes zu unterstützen. Diese Leckerlis sind speziell dafür entwickelt, Plaque- und Zahnsteinbildung zu reduzieren und gleichzeitig den natürlichen Kaudrang Ihres Hundes zu befriedigen. Suchen Sie nach Kauartikeln, die von Tierärzten zugelassen sind und das Gütesiegel des Veterinary Oral Health Council (VOHC) tragen. Kauen ist nicht nur gut für die Zähne Ihres Hundes – es ist auch eine unterhaltsame und spannende Aktivität, die ihn beschäftigt. Beaufsichtigen Sie Ihren Hund beim Kauen, um Erstickungsgefahren vorzubeugen. Vergessen Sie nicht die professionelle Pflege! Regelmäßige Zahnuntersuchungen bei Ihrem Tierarzt sind unerlässlich. Ihr Tierarzt kann eine gründliche Zahnreinigung durchführen und Probleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Karies erkennen, bevor sie ernst werden. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt bestimmte Produkte oder Lösungen empfehlen, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind, wie Zahnpflegesprays oder Wasserzusätze, die die Mundhygiene fördern. Die Kombination aus professioneller Zahnreinigung und Zahnpflege zu Hause ist der ultimative Schutz gegen Zahnprobleme. Ein gesunder Mund bedeutet einen gesünderen, glücklicheren Hund. Eine gute Zahnpflege verhindert nicht nur Mundgeruch und Zahnschmerzen, sondern schützt auch vor ernsteren Gesundheitsproblemen wie Infektionen, die sich auf das Herz oder die Nieren ausbreiten könnten. Indem Sie der Zahnhygiene Priorität einräumen, stellen Sie sicher, dass Ihr pelziger Begleiter noch viele Jahre lang lächelt und wedelt. Also schnappen Sie sich die Zahnbürste, decken Sie sich mit Zahnpflege-Leckerlis ein und sorgen Sie dafür, dass Ihre perlweißen Zähne weiterhin strahlend weiß strahlen!

Perfekte Katzenpflegetipps für eine glückliche und gesunde Katze

von James am 09. Januar 2025
Katzen sind für ihre akribische Fellpflege bekannt und verbringen oft einen großen Teil des Tages damit, sich selbst zu putzen. Nur weil Ihr Katzenfreund bei der Fellpflege selbstständig ist, heißt das jedoch nicht, dass Sie völlig aus der Verantwortung entlassen sind! Die richtige Fellpflege ist ein entscheidender Aspekt, damit Ihre Katze gesund und glücklich bleibt und absolut gut aussieht. Mit ein wenig Aufwand können Sie die Fellpflege zu einem angenehmen Erlebnis machen und gleichzeitig die Bereiche behandeln, die Ihre Katze nicht alleine bewältigen kann. Lassen Sie uns zunächst über das Bürsten sprechen. Regelmäßiges Bürsten ist für alle Katzen unerlässlich, unabhängig davon, ob sie kurzes oder langes Fell haben. Durch das Bürsten werden lose Haare entfernt, Verfilzungen vermieden und das Haaren im Haus reduziert. Für langhaarige Rassen wie Perser wird tägliches Bürsten empfohlen, um Verfilzungen und Verfilzungen vorzubeugen, während kurzhaarige Katzen von ein- oder zweimal wöchentlichem Bürsten profitieren können. Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten oder einen Fellpflegehandschuh für ein sanftes und beruhigendes Erlebnis. Und wenn Ihre Katze kein Fan von Fellpflegesitzungen ist? Geduld und Leckerlis sind sehr hilfreich, um sie für sich zu gewinnen! Als nächstes kommt die Nagelpflege. Kratzbäume helfen Ihrer Katze zwar dabei, ihre Krallen in Schach zu halten, aber es ist trotzdem wichtig, ihre Nägel alle paar Wochen zu schneiden. Überlange Nägel können unangenehm werden oder sogar Verletzungen verursachen. Verwenden Sie zum Schneiden der Nägel Ihrer Katze einen Nagelknipser für Haustiere und achten Sie darauf, nicht zu nah am Nagelbett zu schneiden – dem rosa Bereich im Nagel, der Nerven und Blutgefäße enthält. Wenn Ihre Katze zappelig oder nervös ist, beginnen Sie langsam, schneiden Sie immer nur ein oder zwei Nägel auf einmal und belohnen Sie sie danach immer mit Leckerlis, um positive Assoziationen mit dem Vorgang zu schaffen. Vergessen Sie schließlich nicht die Ohrenpflege und Zahnhygiene. In den Ohren von Katzen können sich Schmutz, Ohrenschmalz oder sogar Milben ansammeln. Reinigen Sie die Ohren daher vorsichtig mit einem Wattebausch, der mit einem vom Tierarzt zugelassenen Reiniger angefeuchtet ist. Verwenden Sie keine Wattestäbchen, da diese die empfindlichen Ohren Ihrer Katze schädigen können. Was die Zahnpflege betrifft, mag das Zähneputzen Ihrer Katze entmutigend klingen, aber es ist eine der besten Möglichkeiten, Zahnerkrankungen vorzubeugen. Verwenden Sie eine speziell für Katzen entwickelte Zahnbürste und Zahnpasta und beginnen Sie mit kurzen, sanften Sitzungen, um sie an den Vorgang zu gewöhnen. Wenn das Zähneputzen nicht möglich ist, können Zahnpflege-Leckerlis oder Wasserzusätze helfen, die Mundgesundheit Ihrer Katze zu erhalten. Die Fellpflege Ihrer Katze muss sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlen. Mit den richtigen Werkzeugen, einem ruhigen Ansatz und ein paar leckeren Belohnungen können Sie diese Fellpflegesitzungen in hochwertige Zeit verwandeln, in der Sie eine Bindung aufbauen. Eine gut gepflegte Katze ist eine glückliche, gesunde Katze und Ihre zusätzliche Mühe sorgt dafür, dass Ihr pelziger Freund fantastisch aussieht und sich fantastisch fühlt!